Jahreshauptversammlung – Kay Schmidt übernimmt den Vorsitz im Verein von Ralf Hassler

Knapp 50 Mitglieder hatten sich in der Vereinshalle versammelt.
Ehrungen

Zunächst gedachte man der verstorbenen Mitglieder Eberhard Hofmann, Hildegard Hanke, Armin Hofmann, Gerhard Dreher, Reinhold Pfeiffer, Anke Jäger und Werner Pfeiffer.

Dann begann der Vorsitzende Ralf Hassler mit dem Bericht des Vorstandes. Die Mitgliederzahl ist seit dem letzten Jahr gleich geblieben (871 Mitglieder). Für alle Altersgruppen sind Angebote vorhanden, sowohl im sportlichen als auch musikalischen Bereich, was auch  aus den Berichten der einzelnen Abteilungen hervorging. Neu ist die Tanzgruppe Dawener Körner für junge Erwachsene, die Leitung haben Selina Hannappel, Antonia Schütz und Florian Waldmann. Ein Blick auf die Homepage unter www.tvdauborn.de lohnt sich immer, um alle Angebote im Blick zu haben!

Das vergangene Jahr war wieder reich an Veranstaltungen, allen voran der Dauborner Markt, dabei waren 250 Helfer im Einsatz. Dank ging an alle, die dabei geholfen haben und auch besonders an die Marktburschen und Marktmädchen, die sich stark während des Volksfestes eingebracht haben. Veranstaltungen sind für den Verein wichtig und viele unterstützende Mitglieder helfen so direkt dem Verein, da die Einnahmen in Investitionen in Sport- und Musikgeräte und auch in Renovierungen fließen und somit allen zugutekommen.

Die Abteilungen Boule und Tennis nahmen wieder am Ligabetrieb teil und auch im vergangenen Jahr haben die Übungsleiter Lehrgänge zur Fortbildung genutzt. Saniert werden konnte die Hütte auf dem Bouleplatz und die Außenanlage neben der TV-Halle wurde hergerichtet.

Die Nachwuchssuche ist ein Dauerbrenner in der Vereinsarbeit, sowohl nach Übungsleitern und Abteilungsleitern sowie Unterstützern für die Vorstandsarbeit. Erfreulicherweise stoßen in diesem Jahr zwei junge Mitglieder zum Vorstand dazu, die sich zunächst als Beisitzer einbringen werden.

Der geschäftsführende Vorstand arbeitet gut und zielführend im Team und mit den Abteilungs- und Übungsleitern zusammen.

Dank wurde ausgesprochen an alle Gönner und Sponsoren, die den Verein vielfältig unterstützen.

Nun konnten einige Personen als langjährige Mitglieder geehrt werden. Für 75jährige Mitgliedschaft: Benno Eisel. Für 50 jährige Mitgliedschaft (verbunden mit der Ehrenmitgliedschaft): Gerald Hepp und Silvia Scheu-Menzer, für 25jährige Mitgliedschaft: Ulla Flato, Carsten Hentsch, Christel Pfeiffer und Dörte Schneider.

Besonderer Dank ging an Tobias Eberlein, der seit 2016 bis 2025 zunächst als Beisitzer, dann als Technischer Leiter im geschäftsführenden Vorstand tätig war und außerdem für die Beschallung und Technik bei allen Veranstaltungen zuständig war und weiterhin präsent sein wird, auch als aktiver Musiker im Blasorchester.

Ehrungen

Ausgezeichnet wurden folgende langjährige Vorstandsmitglieder mit dem Gauehrenbrief mit Ehrennadel in Gold, übereicht von der Vorsitzenden des Turngaus Mittellahn Gabriele Druck-Wagner und dem Vorsitzenden Ralf Hassler.

Anne Bargon: ist seit 30 Jahren im geschäftsführenden Vorstand als Leiterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, seit 2009 stellvertretende Schriftführerin und seit 2012 Leiterin der Fitnessgruppe und weiterhin Mitglied der Showtanzgruppe.

Anne Schmidt: seit 28 Jahren im geschäftsführenden Vorstand, zunächst als Kinderturnwartin, seit 1999 Leiterin Kinder und Jugend. Sie ist maßgeblich am Aufbau der Kinder- und Jugendabteilungen beteiligt und Inhaberin der Lizenz Sport-Pro-Gesundheit, außerdem organisiert sie mit Team die Kinder- und Jugendveranstaltungen des TV und die Trainingsstunden.

Kay Schmidt: seit 27 Jahren im geschäftsführenden Vorstand, von 1998 bis 2021 sportlicher Leiter und seit 2021 stellvertretender Vorsitzender. Er ist verantwortlich für alle Belange der Erwachsenenabteilungen, ebenfalls Inhaber der Lizenz Sport-Pro-Gesundheit. Außerdem organisiert er den Ablauf der Trainingsstunden und der Kurssysteme im Gesundheits- und Rehasport.

Peter Knapp: ist seit nunmehr 38 Jahren im geschäftsführenden Vorstand, von 1987–1995 als Pressewart, von 1990-1995 als 2. Kassenverwalter und seit 1995 als Leiter Finanzen und Steuern ist er verantwortlich für alle Themen in den Bereichen Finanzen und Steuern. Er führt auch die Mitgliederverwaltung. Auch war er lange Jahre aktiver Musiker im Blasorchester und Dirigent des Jugendblasorchesters.

Ehrungen

Bei den anstehenden Wahlen gab es an der Spitze des Vereins nach 28 Jahren einen Wechsel. Ralf Hassler stellte sich nicht mehr der Wahl, ihm folgt Kay Schmidt als Vorsitzender. Peter Knapp ist jetzt neu der stellvertretende Vorsitzende Finanzen und Steuern und bleibt dem Vorstand ebenfalls erhalten. Janis Hammel folgt auf Tobias Eberlein als Technischer Leiter. Timon Jeckel folgt auf Janis Hammel als Jugendleiter Blasorchester. Als Beisitzer im geschäftsführenden Vorstand wurden Lennon Buderus und Ben-Luca Oppitz gewählt. Alle anderen Personen wurden in ihren Ämtern bestätigt.

Nach dem Kassen- und Inventarbericht von Peter Knapp wurde dem Vorstand  einstimmig Entlastung erteilt und der Haushaltsvoranschlag ebenfalls einstimmig angenommen. Anschließend wurde der langjährige Vorsitzende Ralf Hassler in einer kleinen Feierstunde gewürdigt. Gebührende Ansprachen erfolgten von den Vorstandskollegen, von der Bürgermeistern Hünfeldens Silvia Scheu-Menzer, von Gabriele Druck-Wagner vom Turngau Mittellahn und in Videobotschaften vom Sportkreis, vom Landrat und den Kollegen der ortsansässigen Vereine.

Hier noch einige Ausblicke auf das Jahr 2025: Jahreskonzert der Orchester: 29.03.2025, Orchesterfest „Golden Ground Festival“ 14.06.2025, Bouleturnier 29.06.2025, Zeltlager 04.-06.07.2025.

Interesse geweckt?

Sport, Spiel und Musik sind im Verein am schönsten!
Wir freuen uns auf Dich!