Eltern- und Kind-Turnen
Im gemeinsamen Spielen und Bewegen erweitern die Kinder alle wichtigen
motorischen Grundfertigkeiten und trainieren den Umgang mit
anderen Kindern.
Im Sinne der Gesundheitsförderung möchten wir die Kinder zur (lebenslangen) sportlichen Aktivität motivieren und frühzeitig Haltungs- und Koordinationsschwierigkeiten sowie Herz-Kreislaufschwierigkeiten vorbeugen.
Zielgruppe
ab 1,5 Jahren bis 3 Jahren
Inhalte
Im Eltern-Kind-Turnen, verstanden als Familienangebot, sammeln die Kinder vielfältige Bewegungserfahrungen.
Die Eltern sind dabei aktive Teilnehmer, unterstützen die Kinder, spielen mit und werden manchmal sogar selbst zum „Turngerät“.
Bewegungslieder, Spiel-/Erlebnislandschaften und der Einsatz von Groß-/Kleingeräten sind fester Bestandteil der Übungsstunden.
Die inhaltlichen Schwerpunkte werden häufig durch Rahmenhandlungen und Geschichten (Osterturnen, im Zoo …) ergänzt.
Weitere Informationen zum Kinderturnen findet man hier:
https://www.htj.de/kinderturnen/rund-ums-kinderturnen/was-ist-kinderturnen
Interesse geweckt?
Wir freuen uns auf Dich!